Hunde fressen die ekelhaftesten Dinge, und dazu gehört auch der Kot anderer Tiere. Mein eigener Hund Claude zum Beispiel frisst ganz gerne Kaninchenkot, wenn wir auf einem Spaziergang auf dem Land sind, auch wenn ich alles daran gesetzt habe, ihn daran zu hindern. Er scheint auf jeden Fall eine Vorliebe für Kaninchenkot zu haben, aber warum das so ist, ist offen für Interpretationen, und ich möchte erklären, warum.
Man könnte meinen, dass ein Hund, der Kaninchenkot frisst, von all den Dingen, die er gerne frisst, ganz weit unten auf seiner Ernährungsprioritätsliste steht. Denken Sie aber noch einmal darüber nach, denn Kaninchenkot hat etwas, das die Menschen lieben. Wenn Sie jedoch befürchten, dass es giftig, schlecht oder schädlich sein könnte, dann lesen Sie weiter, während ich erkläre, warum Hunde Kaninchenkot fressen.
Hier ist jedoch zunächst die kurze Antwort, bevor ich näher darauf eingehe, worüber ich mir Sorgen machen muss.
Warum frisst mein Hund Kaninchenkot?Warum Hunde Kaninchenkot fressen, kann verschiedene Gründe haben. Vereinfacht gesagt fressen sie Kaninchenkot, weil sie den Geruch und Geschmack mögen. Allerdings fressen manche Hunde auch Kaninchenkot, weil ihnen etwas in der Ernährung fehlt oder sie möglicherweise sogar gesundheitliche Probleme haben.
Wie häufig frisst ein Hund Kaninchenkot?
Ihr Hund ist nicht der Einzige, der Kaninchenkot frisst, und tatsächlich kommt er so häufig vor, dass er medizinisch sogar als Koprophagie bezeichnet wird. Eine kurze Definition von Koprophagie lautet wie folgt:
„Tierärzte bezeichnen das Problem der Kotaufnahme als Koprophagie. Koprophagie kommt häufig bei Hunden vor und scheint verhaltensbedingt zu sein, kann aber manchmal auch durch eine Reihe medizinischer Probleme verursacht werden. Um zu verstehen, warum ein Hund Koprophagie entwickelt hat, ist es wichtig, medizinische Ursachen auszuschließen, bevor eine Verhaltensdiagnose gestellt wird.“ (Quelltext anzeigen)
Es kommt so häufig vor, dass im Jahr 2012 u. aStudie veröffentlichtvon einem Forscher der University of California, der herausfand, dass 16 % der Hunde gerne Kot fressen.
10 Gründe, warum mein Hund Kaninchenkot frisst
Wenn Sie einen Hund haben, der gerne Kaninchenkot frisst, ist das nichts Ungewöhnliches. Nachdem ich verschiedene wissenschaftliche Fachzeitschriften und Studien gelesen habe, kann ich Ihnen nun die wahrscheinlichsten Gründe vorstellen, warum Ihr Hund Kaninchenkot frisst, sowie einige Tipps, wie Sie dies verhindern können.
Medizinische Gründe
- Unterernährung oder schlecht verdauliche Nahrung.
- Mangel an Verdauungsenzymen.
- Parasiten.
- Vitamin- und Mineralstoffmangel und Unterernährung.
- Diabetes, Morbus Cushing oder Schilddrüsenerkrankung.
- Einige Medikamente enthalten Steroide.
Verhaltensbedingte Gründe
- Neugier und Verspieltheit.
- Andere Hunde kopieren.
- Falsche Trainingstechniken.
- Angeborenes Verhalten.
Die oben genannten wurden aus den hervorragenden zusammengestelltVetWest.com.auWebseite. Gehen wir weiter unten etwas detaillierter darauf ein, wobei ich einige der Gründe mit meiner eigenen Meinung kombiniert habe.
Warum frisst mein Hund Kaninchenkot?
1. Kaninchenkotstreicheleinheiten schmecken gut!
Während sich unser Magen bei dem Gedanken, kleine und knusprige Kaninchenkot zu essen, umdreht, ist es für Hunde ein erstaunlicher Geschmack und Leckerbissen – es macht Sinn, wenn man darüber nachdenkt.
Der Kot anderer Tiere enthält wohlschmeckende Inhaltsstoffe und hat außerdem einen tollen Geruch und eine tolle Textur, die die Vorstellungen Ihres Hundes, es sei Kot, bei weitem übertreffen.
Für Sie mag es vielleicht übel riechen, aber für Hunde hat Kaninchenkot einen Gestank, der sie schon aus großer Entfernung anlockt, so dass Ihr Hund aktiv danach sucht.
Dies gilt insbesondere, wenn man bedenkt, was Kaninchen gerne essen; Es sind Dinge wie Gras, Unkraut, Klee, Wildblumen und Gemüse. Dies sind alles Dinge, die Ihr Hund wahrscheinlich schon einmal gegessen hat oder von denen Sie sich vorstellen können, dass er sie probieren möchte.
Geben Sie diese Zutaten in eine hübsche und stinkende kleine Kotpackung und Sie haben etwas, das einem Hundesalat ähnelt!
Der Geruchssinn eines Hundes soll zwischen 10.000 und 100.000 Mal besser sein als unserer. Wir haben ungefähr 6 Millionen Geruchsrezeptoren in unserer Nase, Hunde haben ungefähr 300 Millionen … Denken Sie also nur daran, wie ansprechend dieser Kaninchenkot für einen Hund riechen muss!
2. Um ihr Rudel zu schützen
Man sagt, dass Hunde noch viele Instinkte aus der Zeit ihrer Vorfahren als Wölfe und Wildhunde haben, und das bezieht sich auf die nächste Möglichkeit: Hunde fressen gerne Kaninchenkot, um ihr Rudel und ihre jüngeren Verwandten zu schützen.
Darauf wird in der Studie aus dem Jahr 2012 verwiesen, auf die ich zuvor verlinkt habe, wobei die folgende Aussage zusammen mit der Studie veröffentlicht wurde:
„Es wird die Hypothese aufgestellt, dass Koprophagie eine vom Urwolf geerbte Tendenz widerspiegelt, den Höhlenbereich frei von durch Fäkalien übertragenen Darmparasiten zu halten, die sich im Ruhebereich der Höhle ablagern könnten und typischerweise Parasiteneier aufweisen, die zunächst nicht infektiös sind, dies aber könnten.“ entwickeln nach 2 Tagen infektiöse Larven. Eine weiterentwickelte Parasitenabwehrstrategie zum Verzehr von frischem Kot im Ruhebereich wäre anpassungsfähig.“
Wenn ich das lese, bin ich der Meinung, dass wir ernsthaft darüber nachdenken müssen, dass der Verzehr von Kaninchenkot einfach Teil der DNA Ihres Hundes ist und sich darauf bezieht, wie er sich früher verhalten hätte.
3. Als Ermittlungs- und Aufräumverhalten
Jüngere Hunde und Welpen fressen Kaninchenkot, um Dinge zu untersuchen. Sie ähneln sehr der Art und Weise, wie menschliche Babys Dinge in den Mund nehmen wollen, um zu sehen, was sie sind, und bei Welpen ist es nicht anders.
Es gibt auch ein Element des Fressverhaltens, bei dem sich Welpen oft Gedanken darüber machen, woher ihre nächste Mahlzeit kommt, und versuchen, alles in Sichtweite zu fressen, bevor sie ihnen weggenommen werden.
4. Um Nährstoffe oder einen Enzymmangel zu ersetzen
Aufgrund von Mangelernährung fressen Hunde auch gerne Kaninchenkot und -mist. Dazu kann beispielsweise ein Mangel an Nährstoffen oder Enzymen gehören.

Der Grund dafür, dass sie Kaninchenkot fressen, liegt darin, was die Kaninchen selbst fressen. Ihre Ernährung ist aufgrund der Nahrung, die sie fressen, reich an Enzymen und teilweise verdauten Proteinen.
Nicht alle Hunde nehmen diese Elemente in ihr System auf, sodass ihr Körper sie woanders sucht.
Im Tierreich kommt das nicht selten vor. Der American Kennel Club sagt beispielsweise Folgendes auf seiner Website zu diesem Thema:
„Für einige Arten, wie zum Beispiel Kaninchen, ist der Verzehr von Kot eine völlig normale Möglichkeit, wichtige Nährstoffe zu erhalten. Wenn man Kaninchen daran hindert, entwickeln sie tatsächlich gesundheitliche Probleme, und die Jungtiere gedeihen nicht mehr.“
Auch Haushunde verfügen über diesen Instinkt, der sich im Laufe der Jahrtausende der Evolution entwickelt hat.
5. Sich selbst behandeln
Hunde fressen auch gerne Kaninchenkot, um sich besser zu fühlen, und nutzen dies zur Selbstmedikation.
Hunde mit Parasiten greifen zum Beispiel oft in den Kot, um sich Medikamente zu verabreichen. Parasiten entziehen Ihrem Hund Nährstoffe, und Ihr Hund denkt vielleicht, dass er diese Nährstoffe durch Kaninchenkot ersetzen kann, der oft einen hohen Gehalt daran hat.
6. Kaninchenkot kann wie ein Leckerbissen aussehen
Sobald der Kaninchenkot vollständig ausgetrocknet und auseinandergebrochen ist, kann er bestimmten Hundesnacks ähneln. Kein Wunder, dass es so verlockend zum Essen ist! Schauen Sie genau hin ... Kaninchenkot sieht aus wie Trockenfutter!

Hunde sind so nahrungsorientiert, dass es sehr schwer sein wird, sie davon zu überzeugen, dass es sich nicht um einen leckeren Leckerbissen für Hunde handelt, sobald sie den Geruch von Kaninchenkot wahrnehmen und dann etwas davon auf dem Boden sehen. Man kann es ihnen nicht verübeln, dass sie auf dem Kot herumkauen wollen, auch wenn er für uns ekelhaft aussieht!
7. Ihr Hund hat einfach Hunger
Und schließlich könnte es einfach daran liegen, dass Ihr Hund hungrig ist. Bevor Sie mit Ihrem Hund an einen Ort gehen, an dem die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er Kaninchenkot frisst, stellen Sie sicher, dass er etwas gegessen hat, oder nehmen Sie alternative Snacks mit.
Ist Kaninchenkot für Hunde schädlich?
Eine weitere häufig gestellte Frage ist, dass Kaninchenkot für Hunde giftig ist.
In den meisten Fällen werden Hunde durch den Verzehr von Kaninchenkot nicht krank, und der Kot enthält nichts Giftiges, es sei denn, das Kaninchen hat etwas Giftiges gefressen. Das heißt aber nicht, dass Kaninchenkot Ihrem Hund nicht schaden kann, wenn er gefressen wird.
Kaninchenkot kann schädliche Elemente wie Bakterien, Parasiten und mikroskopisch kleine Krankheitserreger enthalten, die Hunde krank machen können. Die meisten davon sind jedoch kaninchenspezifisch und übertragen nicht die gleiche Wirkung auf einen Hund.
Beispielsweise könnte ein Hund, der Kaninchenkot frisst, einen Parasiten namens Kokzidien in seinen Körper bekommen. Aber es wird einfach auf Ihren Hund übertragen, ohne ihm eine Krankheit zu bereiten, möglicherweise jedoch Durchfall.
Ja, das Fressen von Kaninchenkot durch Ihren Hund ist eine widerliche Angewohnheit, aber es ist unwahrscheinlich, dass es einem Hund ernsthafte Probleme bereitet.
Kann mein Hund Würmer durch Kaninchenkot bekommen?
Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich Ihr Hund durch den Verzehr von Kaninchenkot mit Würmern infizieren könnte. Es könnte möglich sein, aber die Antwort, die mir am nächsten kommt, stammt aus einer wöchentlichen Kolumne in derSüdwestjournal, wo ein Tierarzt sagte:
„Hunde können Parasiten von Kaninchen allerdings nur bekommen, wenn sie das ganze Kaninchen fressen. Kaninchen können Bandwürmer übertragen, und die Zysten des Bandwurms können im Muskelgewebe des Kaninchens eingebettet sein. Wenn Ihr Hund ein Kaninchen gefressen hat, wird Ihr Tierarzt wahrscheinlich empfehlen, Ihrem Hund ein Bandwurmmittel zu verabreichen.“
Aktualisieren:Seitdem habe ich einige Untersuchungen gelesen, die besagen, dass es ein Mythos ist, dass Hunde Würmer durch Kaninchenkot bekommen können. Sie können Bandwürmer nur durch den Verzehr eines Kaninchens bekommen, nicht durch den Kot.
Andere Schadensrisiken
Theoretisch können sich im Kaninchenkot Spuren von Salmonellen und Campylobacter befinden. Zugegebenermaßen hört sich das schlimm an, aber Hunden wird nachgesagt, dass sie einen recht robusten Magen-Darm-Trakt haben, sodass es selten zu Infektionen kommen soll.
Sie sollten auch vorsichtig sein, wenn Sie Löcher und Fliegen in der Nähe des Kaninchenkots sehen. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass sich im Kot Parasiten befinden, die zu einer bakteriellen Infektion führen können.
Das Fazit lautet: Ich würde versuchen, meinen Hund so weit wie möglich davon abzuhalten, Kaninchenkot zu fressen. Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie nach dem Verzehr einer kleinen Menge Kot krank werden, zwar höher, es besteht jedoch immer die Möglichkeit, dass dies zu einem Problem führt.
Wenn Ihr Hund gerne Kaninchenkot frisst, müssen Sie unbedingt Maßnahmen ergreifen. Verhindern Sie dies so schnell wie möglich. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie dies tun können.
Hund hat Kaninchenkot gefressen und hat jetzt Durchfall
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Hund nach dem Verzehr von Kaninchenkot Durchfall hat, typischerweise weil es sich dabei um eine Umstellung seiner gewohnten Ernährung handelt.
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund weitere Symptome wie Lethargie, Appetitlosigkeit, Erbrechen und Blut zeigt, müssen Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Praktischer Hinweis:Hunde, die in engem Kontakt mit Kaninchen stehenkann Ohrmilben fangenvon ihnen.
So verhindern Sie, dass Ihr Hund Kaninchenkot frisst
Sie haben bereits darüber nachgedacht, keine Spaziergänge mehr zu unternehmen, bei denen Sie auf jede Menge Kaninchenkot stoßen könnten. Da es jedoch nicht immer möglich ist, dies vollständig zu vermeiden, finden Sie hier einige kurze Tipps, die Sie berücksichtigen sollten:
- Verbessern Sie die Ernährung Ihres Hundes:Möglicherweise kaut Ihr Hund aufgrund eines Nährstoffmangels den Kot. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Ernährung entsprechend umstellen.
- Halten Sie die Tiere auseinander:Wenn Sie Kaninchen besitzen, lassen Sie diese nicht frei im selben Bereich herumlaufen, zu dem Ihr Hund Zugang hat.
- Den Kot verunreinigen:Kaninchenbesitzer können auch versuchen, Cayennepfeffer oder ähnliches auf den Kot zu streuen, um ihren Hund abzuschrecken. Nach ein paar Tagen sollte der Hund die Nachricht verstehen.
Und vor allem: Wenn das Kotfressen problematisch wird, kann das ein Anzeichen für ein gesundheitliches Problem wie Parasiten sein. Sie sollten sich also an einen Fachmann wenden.
Praktischer Hinweis:Die vollständige Anleitung, wie Sie verhindern können, dass Ihr Hund den Kaninchenkot frisst, finden Sie hier:klicken Sie hier.
Wann sollte man einen Tierarzt rufen?
Wenn Sie Bedenken haben, sollten Sie immer einen Tierarzt konsultieren. Die Anmerkungen in diesem Ratgeber stammen von mir, einem Hundeliebhaber und nicht von einem Tierarzt – alles, was Sie hier lesen, basiert auf meiner eigenen Online-Recherche und Meinung.
Was ich jedoch sagen würde, ist Folgendes: Wenn das Kotfressen Ihres Kaninchens problematisch zu sein scheint und es viel zu regelmäßig ist, es abzutun, sollten Sie Ihren Tierarzt anrufen.
Abschluss
Alles in diesem Leitfaden basiert auf meiner persönlichen Meinung und Recherche. Sie sollten bei solchen Dingen immer Ihre eigene Sorgfaltspflicht erfüllen und prüfen, ob Sie der Meinung sind, dass ein wenig Kaninchenkot Ihrem Hund in den meisten Fällen wahrscheinlich nicht schadet.
Wenn es jedoch regelmäßig und in großem Umfang auftritt, müssen Sie es auf jeden Fall stoppen, um das Risiko zu verringern, dass Ihr Hund Schaden nimmt.
Das könnte Ihnen auch gefallen...
Ich schreibe regelmäßig über die ekligen Dinge, die Hunde gerne essen. Hier sind einige aktuelle Blogbeiträge.
- Warum Hunde gerne Kuhmist fressen
- Warum Hunde gerne Gänsekot essen
- So verhindern Sie, dass Ihr Hund Hirschkot frisst